Beschreibung
Mit LEGO bauen, tüfteln und Mechanik erforschen
In diesem Workshop baut jeder für sich und wir alle gemeinsam. Wir treffen uns digital und bringen dazu alle einige LEGO-Steine und Bauteile mit. Eine Liste der benötigten Steine findest weiter unten auf dieser Seite.
Wir erforschen während des Workshops gemeinsam spannende mechanische Phänomene. Nach einer kurzen Einführung in die Themen Zahnräder, Über- und Untersetzung werden die Kids ein Auto mit Motor und Zahnradantrieb bauen.
Und dann geht’s ans Ausprobieren! Wir werden gemeinsam die Zeit messen, die das Auto auf einer bestimmten Strecke braucht und dann natürlich versuchen, das Auto so zu verändern, dass es noch schneller wird. Nächster Versuch: Ist die schnellste Version des Autos auch die, die am meisten Last einen kleinen Berg hinauf ziehen kann? Oder ist eine andere Version stärker? Wir werden es gemeinsam herausfinden!
Du brauchst für den Workshop folgende Steine (Farbe ist jeweils egal):
Bezeichnung | Elementnummer | Anzahl |
Batteriebox | 4506078 | 1 |
AA Batterien | 6 | |
Motor | 4506083 | 1 |
Platte 1×2 | 302323 | 1 |
Platte 2×6 | 379521 | 1 |
Platte 1×8 | 346021 | 4 |
Stein 2×3 | 300221 | 1 |
Stein 2×4 | 300121 | 1 |
Strebe mit Köpfchen 1X6, Ø4,9 | 389426 | 3 |
Strebe mit Köpfchen 1X12, Ø4,9 | 4211860 | 2 |
Winkelstrebe 4×2 L-Form | 4168114 | 1 |
Strebe mit Köpfchen 1×2 | 370023 | 2 |
Strebe, Modullänge 3 | 4208160 | 2 |
Strebe, Modullänge 5 | 4249021 | 2 |
Verbindungsstück, schwarz | 4121715 | 11 |
Reifen | 4140670 | 4 |
Verbindungsstück mit Achse, beige | 4186017 | 2 |
Lager, Modulgröße 1/2 | 4239601 | 4 |
Verbindungsstück, Kurbel | 4211688 | 1 |
Achse, Modullänge 3 | 4211815 | 1 |
Achse, Modullänge 12 | 370826 | 1 |
Zahnrad, 16 Zähne | 4211563 | 2 |
Zahnrad, 24 Zähne | 4514558 | 2 |
Zahnrad, 8 Zähne | 4514559 | 2 |
Felge, 18×14 | 4490127 | 4 |
Achse mit Kopf, Modullänge 3 | 4211086 | 2 |
Viele der Steine hast du bestimmt zu Hause. Falls ein paar fehlen, kannst du sie bei einem dieser Anbieter vorab bestellen.
Technische Voraussetzungen:
- eine stabile Internetverbindung
- ein Laptop oder PC
- Zoom-Client für Meetings (du kannst die Zoom-App hier kostenlos downloaden)
Außerdem brauchst du:
- eine Zettel und einen Stift
- Kreppband (um Start und Ziel auf dem Boden zu markieren)
- Stoppuhr (Handy)
- Lasten, die dein Auto ziehen kann (z.B. kleine Bücher oder Bauklötze)
- eine Rampe (ca. 1m – 1,5m lang), die dein Auto herauf fahren kann, z.B. ein Holzbrett oder eine Pappe.
- Eine Kiste (oder ein Hocker/ein kleiner Tisch), auf das du das Brett legen kannst, sodass es eine Rampe wird.
- Mehr LEGO-Steine, um deine Auto damit zu erweitern.
Weitere Informationen zum Ablauf
Wir treffen uns für diesen Workshop virtuell in der Zoom-App. Du bekommst von uns vorab einen Link für das Zoom-Meeting per E-Mail zugeschickt.
Ablauf:
9:45 – 10:00 Login / Anmeldung
10:00 – 11:30 Forscherzeit 1
11:30 – 12:00 Pause
12:00 – 13:30 Forscherzeit 2
Alle Infos im Überblick:
Datum: 20.02.2021
Uhrzeit: 10:00 – 13:30 Uhr
Veranstaltungsort: Bei dir zu Hause (Online-Workshop)