Weiteres Programm
Als Abwechslung zum digitalen Programm werden wir viel Zeit an der frischen Luft verbringen. Das Gelände bietet dabei viele Sport- und Spielemöglichkeiten. Die Kids dürfen natürlich gerne ihre Lieblingsspiele mitbringen, aber wir werden auch ausreichend Indoor- und Outdoor-Spiele zur Verfügung stellen.
Außerdem werden wir mehrere spannende Ausflüge zusammen unternehmen.
Turmführung
Die Burg blickt auf fast 900 Jahre bewegte Geschichte zurück: In dem fast im Originalzustand erhaltenen Bergfried „Dicker Turm“ werden bei Kerzenschein Tatsachen, Sagen und Legenden erzählt. Im Vordergrund steht dabei das Erleben einer ganz anderen Zeit. Das Mittelalter zum Anfassen!
Wanderung zum Erlebnispfad Hohenroth
Gemeinsam laufen wir zum Walderlebnispfad Hohenroth. Hier werden wir den Wald mit allen Sinnen erleben und spannende Aufgaben meistern. Sei es Tannenzapfenzielwurf, Weitsprung im Vergleich mit Waldbewohnern oder die Aufgabe aus schiefen Holzscheiben einen Turm zu bauen – einzelne Stationen fordern die Kids zum Wettkampf heraus.
Orientierungstour und Floßbau
Mit Karte, Kompass und GPS-Geräten geht es auf Orientierungstour durch den Wald. Unterwegs meistern die Kids gemeinsam spannende Kooperationsaufgaben.
Am Ende des Weges liegt ein See. Hier ist erstmal Zeit für eine kleine Mittagspause und ein herzhaftes Picknick. Weiter geht es mit verschiedenen Materialien, aus denen ein Floß entstehen soll: Seile und Bretter, Regentonnen und Gummireifen, Paddel und Schwimmwesten und was man sonst noch alles so braucht. Hier muss kreativ gedacht und genau geplant werden. Gemeinsam bauen wir unser Floß und stechen damit in See! Wer dabei trocken bleibt, hat mit Sicherheit nur die Hälfte an Wasserspaß gehabt!
Sicherheit: Neben unseren eigenen Betreuern, begleitet uns auf diesen Ausflug weiteres pädagogisches Fachpersonal.
Hinweis: Bitte geben Sie im Laufe des Buchungsprozesses an, ob ihr Kind schwimmen kann.
Nachtwanderung
Am letzten Abend stärken wir uns erst einmal beim gemeinsamen Grillen. Danach brechen wir zur Nachtwanderung auf. Jenseits der Dämmerung liegt die Stille des Waldes, die wir mit Euch auf besondere Weise erleben möchten: Ohne Licht ziehen wir aus, doch schon nach einer kurzen Weile werden sich unsere Augen an die Dunkelheit gewöhnen. Wir folgen unebenen, kleinen Pfaden, bis zu einer mondhellen Lichtung. Hier werden wir leise: Einzeln wandern wir durch die Nacht, immer dem Lichtschein einer warmen Fackel entgegen.