Schlafen werden wir in rustikalen Holzhütten und Blockhäusern. Diese sind einfach, aber geschmackvoll eingerichtet mit Betten, Tisch, Stühlen, Spind und Heizung. Die Anzahl Kinder, die zusammen in einem Raum schlafen, kann buchungsbedingt variieren. Es werden maximal 4 Kinder in einem Raum schlafen. Die Blockhäuser haben vier Schlafräume. In den kleineren Holzhütten gibt es nur einen Raum. Die Toiletten, Duschen und Waschbecken befinden sich im Forsthaus beziehungsweise im Jugendgästehaus.
Für unsere Forscherprogramm-Sessions stehen uns Tagungsräume zur Verfügung.
Darüber hinaus gibt es eine Tischtennisplatte und eine große Spielwiese. Fußbälle und Tore sowie weitere Outdoor- und Indoor-Spiele stehen den Kids zur Verfügung.
Und natürlich gibt es hier ganz viel Wald und Wiese zum Erkunden. Das Umfeld ist weitläufig und bietet viel Platz zum Entspannen, Spielen und Toben.
Die Kids dürfen natürlich gerne ihre Lieblingsspiele mitbringen, aber wir werden auch ausreichend Indoor- und Outdoor-Spiele zur Verfügung stellen.
Weiteres Programm
Wanderung zur Starzlachklamm
An Tag 2 der Forscherreise wandern wir gemeinsam zur Starzlachklamm und laufen diese hinauf. Anschließend geht es wieder abwärts und zurück zur Freizeit und Bildungsstätte der „Falke“.
Der Weg durch die Klamm bietet viele spektakuläre Ausblicke auf steile Felswände und den reißenden Fluss unter uns. Er führt über Fels, Gitter und Stege. Festes Schuhwerk ist hier unbedingt nötig.
Wanderung zum und Besuch des Mini-Mobil Museums
Die schöne kleine Wanderung zum Museum (ca. 3,5 km pro Strecke) führt uns entlang der Iller vorbei am Sonthofener See. Angekommen bei der Mini Modellaustellung erwarten uns mehr als 23.000 Miniatur-Modelle. Sie geben uns Einblicke in die Geschichte des Automobils sowie in die See-, Luft und Raumfahrt.
Hochseilgarten
Der Hochseilgarten ist in lebende Bäume integriert und beinhaltet 14 Kletterübungen wie Charlie Chaplin, Cablewalk oder Burma Bridge.
Vorraussetzung für die Teilnahme am Kletterspaß ist eine Körpergröße von 1,40m.
Nachtwanderung
Am letzten Abend stärken wir uns erst einmal beim gemeinsamen Grillen. Danach brechen wir zur Nachtwanderung auf.